Unternehmen scheitern oft nicht am Alltag, sondern an Bedrohungen, die sie übersehen. Politische, technologische, gesellschaftliche oder ökologische Einflüsse wirken indirekt und entfalten später große Wirkung.
Der Bedrohungskatalog macht diese Einflüsse sichtbar, vernetzt und bewertbar. So entsteht Transparenz und Handlungsspielraum: Wer Bedrohungen kennt, kann Risiken steuern, Chancen nutzen und Erfolg sichern.